Agnostisches Fragen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Standpunkt des Agnostikers liegt zwischen dem der Theisten und dem der Atheisten. Weder bekennt der Agnostiker Gott, noch leugnet er ihn; er fragt stattdessen: Was ist mit dem Begriff »Gott« überhaupt gemeint? Das verlangt eine kritische Auseinandersetzung mit dem Phänomen des Religiösen. Ein agnostisches Fragen bezieht sich aber auch auf andere Bereiche, zum Beispiel die Naturwissenschaften. In ihrer Geschichte gab es immer wieder Paradigmenwechsel; endgültiges Wissen wird dadurch fraglich, und es besteht die Gefahr, dass Theorien in Spekulationen abgleiten, die außerhalb einer empirischen Nachprüfbarkeit liegen (Stringtheorie, Suche nach der Weltformel). Der Agnostiker begegnet solchen Entwicklungen mit ausgesprochener Skepsis.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bruno Heller wurde 1929 in Insterburg/Ostpreußen geboren. Er verbrachte seine Jugend in Ost- und Westpreußen, gelangte nach der Flucht 1945 nach Lübeck und machte dort 1947 sein Abitur. Im gleichen Jahr begann er ein Studium in Kiel, zunächst in den Fäche
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Gebunden
- 182 Seiten
- Erschienen 2010
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 59 Seiten
- Erschienen 2018
- SCM R.Brockhaus
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1996
- Oxford University Press




