
Die Lutherdrucke der Universitätsbibliothek Kiel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Universitätsbibliothek Kiel verwahrt einen kleinen, aber bedeutenden Schatz an Lutherdrucken aus der Reformationszeit. Hierunter befinden sich einige Rara und Rarissima; von manchen Drucken sind nur zwei oder drei Exemplare weltweit bekannt. Zu den besonderen Schätzen gehört auch die erste Buchausgabe der 95 Thesen aus der Presse von Adam Petri in Basel. Als Beitrag zum Reformationsjubiläum 2017 veranstaltet die Universitätsbibliothek Kiel vom 24. Oktober bis 22. Dezember unter dem Titel SOLA SCRIPTVRA eine Ausstellung ausgewählter Drucke. Diese werden in dem begleitenden Katalog erstmals erfasst und beschrieben. Eine Einleitung stellt sie in den Kontext der Reformation in Schleswig-Holstein und erarbeitet die Geschichte der Provenienz der Bücher. Die ältesten Bände stammen aus dem Nachlass des Kieler Pfarrers Rudolf von Nimwegen (+ 1542); ein erheblicher Teil wurde in den Jahren 1933 und 1934 angeschafft. Die Darstellung geht den spannenden Geschichten dieser Erwerbungen nach.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johannes Schilling, geboren 1951, studierte Musikwissenschaft, Germanistik, Lateinische Philologie des Mittelalters und Evangelische Theologie an den Universitäten Göttingen, Zürich, Wien und München. 1980 wurde er zum Dr. phil., 1986 zum Dr. theol. promo
- Gebunden
- 1600 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag der Weltreligionen
- hardcover
- 1488 Seiten
- Erschienen 2008
- Deutsche Bibelgesellschaft
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Concordia Publishing House
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- Kartoniert
- 62 Seiten
- Erschienen 2013
- Calwer
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2015
- Wachholtz Verlag
- Halbleinen
- 44 Seiten
- Erschienen 2015
- Kindermann Verlag
- paperback
- 1517 Seiten
- Erschienen 2000
- Brockhaus