
Berlin Rosenthaler 68
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Jahre von 1940 bis 1949 bilden den engeren Zeitrahmen dieses Erinnerungstableaus, vor allem in Berlin. Der Großvater des Autors und seine beiden Söhne sind überzeugte Anhäber des Hitlerregimes, die Großmutter hält mit ihrer "verrückten Weltanschauung" dagegen. Kriegserlebnisse in Frankreich und Russland werden lebendig, so wie die Endkämpfe in Berlin und die erste Nachkriegszeit. Zu deren Beginn heiratet eine Holocaust-Überlebende einen ehemaligen SA-Mann - den Vater des Autors. Es bildet sich ein Dokument deutscher Zeitgeschichte. von Franke, Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dieter Franke, 1935 in Berlin geboren, Diplom-Psychologe. Gründete nach dem Studium in Bonn und Paris 1962 ein Institut für Markt- und Sozialforschung, das er bis 2013 leitete. Berät und therapiert mit seiner Frau in der gemeinsamen Praxis 'Das Paar für Paare' bei Beziehungsproblemen. Verheiratet, drei Kinder, neun Enkel. Interessen/Aktivitäten neben der Literatur: Geschichte, Segeln, Marathon. 2018 veröffentlicht: "Marathon - ein ernstes Spiel. Die 42,195-Marathongeschichte".
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- SWB Media Entertainment
- pamphlet -
- Erschienen 2006
- Selbstverlag
- Hardcover
- 744 Seiten
- Erschienen 2004
- Deutsche Verlags-Anstalt
- paperback
- 134 Seiten
- Erschienen 2004
- Bundesanstalt für Landwirts...
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- Seemann Henschel
- paperback
- 552 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Carlsen
- paperback -
- Erschienen 1995
- RMN
- paperback
- 383 Seiten
- Erschienen 2004
- Lübbe
- perfect -
- Droemer Knaur
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- Lutherische V.-G.