
Dreißig Jahre im Bundestag: Der Einfluss der Grünen auf die politische Kultur und das öffentliche Leben der Bundesrepublik Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Dreißig Jahre im Bundestag: Der Einfluss der Grünen auf die politische Kultur und das öffentliche Leben der Bundesrepublik Deutschland" von Ralf Fücks bietet eine umfassende Analyse der Entwicklung und des Einflusses der Grünen Partei in Deutschland seit ihrer Gründung. Fücks, selbst ein langjähriges Mitglied der Grünen, beleuchtet die Herausforderungen und Erfolge der Partei im Bundestag über drei Jahrzehnte hinweg. Das Buch untersucht, wie die Grünen mit ihren innovativen Ideen und politischen Ansätzen die politische Kultur Deutschlands verändert haben. Es wird beschrieben, wie sie Themen wie Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit und Bürgerrechte in den Mittelpunkt des politischen Diskurses gerückt haben. Fücks analysiert auch die internen Konflikte und Transformationen innerhalb der Partei sowie deren strategische Entscheidungen, die maßgeblich zur Etablierung der Grünen als feste Größe in der deutschen Politik beigetragen haben. Durch Interviews, persönliche Anekdoten und eine detaillierte Betrachtung politischer Ereignisse bietet das Buch einen tiefen Einblick in den Beitrag der Grünen zur Entwicklung einer pluralistischen und nachhaltigkeitsorientierten Gesellschaft in Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 1984
- Vsa Verlag,
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Gebunden
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- CONTE-VERLAG
- paperback
- 402 Seiten
- Erschienen 2002
- Knesebeck
- Kartoniert
- 371 Seiten
- Erschienen 2008
- Nomos