
Der deutsche Pavillon der Expo 67 in Montreal: Ein Schlüsselwerk deutscher Nachkriegsarchitektur (Grundlagen/Basics)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch „Der deutsche Pavillon der Expo 67 in Montreal: Ein Schlüsselwerk deutscher Nachkriegsarchitektur“ von Joachim Kleinmanns behandelt die Architektur und Bedeutung des deutschen Pavillons auf der Weltausstellung 1967 in Montreal. Der Autor beschreibt, wie der Pavillon als ein herausragendes Beispiel deutscher Nachkriegsarchitektur gilt und die architektonischen Trends und kulturellen Strömungen jener Zeit widerspiegelt. Das Werk beleuchtet die Entstehungsgeschichte, das Designkonzept sowie den Einfluss des Pavillons auf die Wahrnehmung Deutschlands in der internationalen Gemeinschaft. Zudem wird analysiert, wie dieser Bau zur Entwicklung moderner Architektur in Deutschland beitrug.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2013
- Lars Müller Publishers
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2017
- hendrik Bäßler verlag, berlin
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Arch+
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2003
- Jovis
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Jovis
- Hardcover
- 157 Seiten
- Erschienen 2002
- avedition
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2019
- avedition
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- Hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2005
- Birkhäuser