Gestaltung von Glück. Vom Scheitern des Werkbunds und dem Aufstieg von Ikea
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Moderne trat zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit dem Versprechen an, die Städte von Chaos, Verworrenheit und gesellschaftlicher Zerrissenheit zu befreien. So sollte das uneingelöste Erbe der Aufklärung endlich gesetzmäßig zur Entfaltung gebracht werden. Jörn Düwel und Niels Gutschow begegnen dieser Entwicklungsgeschichte skeptisch. Einer Fortschrittsteleologie schenken sie keinen »Glauben«. Für die Gestalt von Architektur und Stadt, so die These des vorliegenden Buchs, gibt es weder logische noch vernünftige oder gar überzeitliche Gewissheiten. In vier größeren Texten zu zentralen Themen der jüngeren Zeit analysieren die Autoren gängige »Erzählungen« und zeigen, wie einflussreich hergebrachte Denkmuster zur Gestaltung der Städte waren und immer noch sind. von Düwel, Jörn und Gutschow, Niels
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jörn Düwel, Jg. 1965, studierte Kunstgeschichte und Germanistik in Greifswald, zahlreiche Forschungsprojekte und Veröffentlichungen zu Architektur und Städtebau in Europa im 19. und 20. Jahrhundert. Mitglied der Nationalen Architekturakademie der Ukraine in Kiew. Professor für Geschichte und Theorie der Architektur an der HafenCity Universität in Hamburg.
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- Wasmuth Verlag GmbH
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 1987
- Wolf
- Gebunden
- 233 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Kartoniert
- 482 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript Verlag
- Gebunden
- 228 Seiten
- Erschienen 2016
- Vahlen
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2015
- Die Gestalten Verlag
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Prestel Verlag
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Die Gestalten Verlag
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Murmann Verlag




