
Gestaltung von Glück. Vom Scheitern des Werkbunds und dem Aufstieg von Ikea
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Moderne trat zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit dem Versprechen an, die Städte von Chaos, Verworrenheit und gesellschaftlicher Zerrissenheit zu befreien. So sollte das uneingelöste Erbe der Aufklärung endlich gesetzmäßig zur Entfaltung gebracht werden. Jörn Düwel und Niels Gutschow begegnen dieser Entwicklungsgeschichte skeptisch. Einer Fortschrittsteleologie schenken sie keinen »Glauben«. Für die Gestalt von Architektur und Stadt, so die These des vorliegenden Buchs, gibt es weder logische noch vernünftige oder gar überzeitliche Gewissheiten. In vier größeren Texten zu zentralen Themen der jüngeren Zeit analysieren die Autoren gängige »Erzählungen« und zeigen, wie einflussreich hergebrachte Denkmuster zur Gestaltung der Städte waren und immer noch sind. von Düwel, Jörn und Gutschow, Niels
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jörn Düwel, Jg. 1965, studierte Kunstgeschichte und Germanistik in Greifswald, zahlreiche Forschungsprojekte und Veröffentlichungen zu Architektur und Städtebau in Europa im 19. und 20. Jahrhundert. Mitglied der Nationalen Architekturakademie der Ukraine in Kiew. Professor für Geschichte und Theorie der Architektur an der HafenCity Universität in Hamburg.
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1999
- Büchse d. Pandora
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2015
- Campus Verlag
- paperback
- 193 Seiten
- Erschienen 1978
- Frommann-Holzboog
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- List Taschenbuch
- perfect
- 900 Seiten
- Insel Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1999
- Niessen
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2015
- Die Gestalten Verlag
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2022
- tolino media
- hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2012
- Jovis