

Galina Balaschowa: Architektin des sowjetischen Raumfahrtprogramms (Grundlagen/Basics)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Galina Balaschowa: Architektin des sowjetischen Raumfahrtprogramms" von Philipp Meuser beleuchtet das Leben und Werk der russischen Architektin Galina Balaschowa, die eine zentrale Rolle im Design der Innenräume sowjetischer Raumfahrzeuge spielte. Es bietet einen umfassenden Einblick in ihre Karriere und ihren Einfluss auf das sowjetische Raumfahrtprogramm während des Kalten Krieges. Das Buch enthält zahlreiche Illustrationen und Entwürfe von Balaschowa, die zeigen, wie sie Funktionalität mit Ästhetik verband, um komfortable Lebensräume für Kosmonauten zu schaffen. Darüber hinaus wird ihr Beitrag zur Entwicklung von Raumstationen wie Mir und den Sojus-Raumschiffen gewürdigt. Das Werk unterstreicht Balaschowas Bedeutung als Pionierin in einem überwiegend männlich dominierten Feld und hebt ihre innovativen Ansätze im Bereich des Raumfahrtdesigns hervor.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Philipp Meuser, Jg. 1969, Architekt und Verleger. Studium der Architektur in Berlin und Zürich mit dem Schwerpunkt Geschichte und Theorie. Bau- und Planungsprojekte in Osteuropa und Zentralasien. Wissenschaftliche Forschungen zum Wohnungsbau in der Sowjetunion sowie Publikationen zur sozialistischen Architektur.
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- ARNOLDSCHE
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Hatje Cantz Verlag
- paperback -
- Erschienen 2008
- BEAUCHESNE
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Knesebeck
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Taschen America Llc
- hardcover
- 665 Seiten
- Erschienen 2004
- AIAA