
Arthur Schnitzler
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschrieben habe ich den ganzen Winter über nichts als eine Scenenreihe, die vollkommen undruckbar ist, literarisch auch nicht viel heißt, aber nach ein paar hundert Jahren ausgegraben, einen Theil unserer Cultur eigentümlich beleuchten wird", schrieb Arthur Schnitzler an seine Freundin Olga Waissnix. Vom "bewusstseinsgeschichtlichen Horizont von Schnitzlers Zeitgenossenschaft" über sein Verhältnis zur sprachskeptischen Moderne, der "Psychopoetik der Hysterie" und der Sexualanthropologie der Wende zum 20. Jahrhundert bis zum Skandal und Prozess um den "Reigen" und zur "Märchenhaftigkeit des Alltäglichen" in der berühmten "Traumnovelle" spannt sich der Bogen der grundlegenden Aufsätze dieses Bandes. Die Auswahlbibliografie am Ende des Bandes wurde durch eine aktuelle und umfassende "Arthur Schnitzler-Bibliografie von 1997-2018" ersetzt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 1970
- Selbstverlag,
- paperback
- 526 Seiten
- Erschienen 2015
- Assoziation A
- paperback -
- Erschienen 1965
- Tarcherperigree
- Hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2005
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2001
- Löcker Verlag
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2011
- Manesse Verlag
- Gebunden
- 490 Seiten
- Erschienen 2009
- Kiepenheuer&Witsch
- hardcover -
- Bci
- paperback -
- Piper
- perfect
- 228 Seiten
- Erschienen 2019
- Justus-von-Liebig-Verlag
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Europa Verlag