
Affizierung: Zu einer ästhetisch-epistemischen Figur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Affizierung: Zu einer ästhetisch-epistemischen Figur" von Michaela Ott ist ein tiefgreifendes Werk, das sich mit der komplexen Beziehung zwischen Ästhetik und Erkenntnistheorie befasst. Das Buch untersucht, wie Affekte - Emotionen und Gefühle - sowohl unsere Wahrnehmung als auch unser Verständnis von Kunst und Schönheit beeinflussen. Es stellt die These auf, dass Affekte eine zentrale Rolle in unserem ästhetischen Urteil spielen und daher bei der Analyse von Kunstwerken berücksichtigt werden sollten. Durch die Untersuchung verschiedener Theorien und Praktiken aus den Bereichen Philosophie, Kunsttheorie und Psychoanalyse bietet das Buch einen umfassenden Überblick über die Rolle der Affektion in der Ästhetik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2010
- diaphanes
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- De Gruyter
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Passagen
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1977
- Macmillan USA
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2016
- kopaed
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2017
- modernes lernen
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2020
- Ergon
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- kopaed