
Adolf Hitlers Hetzschrift »Mein Kampf«
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Adolf Hitlers Hetzschrift »Mein Kampf« steht in einer langen, weit ins 19. Jahrhundert zurückreichenden fatalen Tradition, an deren Ende die Zerstörung der deutschen Kultur durch ideologische Betrüger stand. Warum aus dem Bildungsbürger der Untertan und dann der »Volksgenosse« mit abgründiger Spießermentalität wurde, dokumentiert Hermann Glaser akribisch in diesem Buch, indem er den Nationalsozialistischen Untergrund freilegt, aus dem das Verderben kroch, und so den Blick für die Notwendigkeit staatsbürgerlicher Sensibilität schärft. Ein bahnbrechender Beitrag zur bislang vernachlässigten Mentalitätsgeschichte des Nationalsozialismus ¿ aktuell und wichtig wie nie zuvor. von Glaser, Hermann
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 351 Seiten
- Erschienen 1987
- De Gruyter Saur
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Metropol-Verlag
- Kartoniert
- 497 Seiten
- Erschienen 2003
- Grove Press
- Gebunden
- 1050 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 1994
- Motorbuch
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- ARTHAUD
- Gebunden
- 455 Seiten
- Erschienen 2022
- Theiss in der Verlag Herder...
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Siedler Verlag
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 1959
- Bernard & Graefe