Schloss Nymphenburg unterm Hakenkreuz: Begleitband zur Ausstellung im Kulturpavillon am Romanplatz München vom 12. bis zum 18. Mai 2014
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Schloss Nymphenburg unterm Hakenkreuz" von Albrecht Vorherr dient als Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung, die im Kulturpavillon am Romanplatz in München stattfand. Es beleuchtet die Geschichte des Schlosses Nymphenburg während der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland. Der Autor untersucht, wie das Schloss und seine Umgebung von den Nationalsozialisten genutzt wurden und welche Rolle es innerhalb der Ideologie und Propaganda des Regimes spielte. Zudem wird auf die Veränderungen eingegangen, die das Schloss und seine Nutzung in dieser Zeit durchliefen. Das Buch bietet eine historische Analyse und vermittelt einen vertieften Einblick in diesen spezifischen Aspekt der Münchner Geschichte während des Dritten Reichs.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 168 Seiten
- Erschienen 2019
- Droste Verlag GmbH
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2016
- Pustet, F
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2001
- Stadt Ingolstadt
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2012
- Hirschkäfer Verlag
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Jovis
- Kartoniert
- 572 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Edition Panorama
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2005
- MünchenVerlag ein Imprint v...
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag für Berlin-Brandenburg



