
Risikomanagement: Banken, Versicherungen und andere Finanzinstitutionen (Pearson Studium - Economic BWL)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Risikomanagement: Banken, Versicherungen und andere Finanzinstitutionen" von John C. Hull ist ein umfassendes Werk, das sich mit den verschiedenen Aspekten des Risikomanagements in der Finanzbranche beschäftigt. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über die Methoden und Techniken, die zur Identifizierung, Bewertung und Steuerung von Risiken in Banken, Versicherungen und anderen Finanzinstitutionen eingesetzt werden. Hull erklärt grundlegende Konzepte des Risikomanagements wie Marktrisiko, Kreditrisiko, operationelles Risiko und Liquiditätsrisiko. Zudem behandelt er fortgeschrittene Themen wie Derivate, Value-at-Risk (VaR) und Stresstests. Das Buch legt besonderen Wert auf praktische Anwendungen und enthält zahlreiche Fallstudien sowie Beispiele aus der realen Welt, um die theoretischen Konzepte zu veranschaulichen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Regulierung des Finanzsektors und den Herausforderungen, denen Institutionen bei der Einhaltung regulatorischer Anforderungen gegenüberstehen. Hull diskutiert auch aktuelle Entwicklungen im Risikomanagement und deren Auswirkungen auf die Branche. Insgesamt dient das Buch als wertvolle Ressource für Studierende der Wirtschaftswissenschaften sowie für Fachleute im Finanzsektor, die ein tieferes Verständnis für Risikomanagementpraktiken erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
JOHN C. HULL ist Professor für Derivate und Risikomanagement an der Joseph L. Rothman School of Management der University of Toronto und Direktor des Bonham Center of Finance. Er gehört zu den renommiertesten Experten für Derivate mit zahlreichen Publikationen zu dem Thema. Der Mehrheit seiner Leser ist er durch die einfache und verständliche Darstellung kompliziertester Zinsmodelle bekannt. Er gewann viele Preise, darunter den Northop Frye Award der University of Toronto.
- hardcover
- 462 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 768 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Gebunden
- 1955 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 2011
- FCH AG
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 736 Seiten
- Erschienen 2007
- John Wiley & Sons
- Hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley
- Hardcover
- 354 Seiten
- Erschienen 2014
- dpunkt.verlag GmbH
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer Gabler