
Doktor Eisenbarth (1663-1727). Ein Meister seines Fachs: Medizinhistorische Würdigung des barocken Wanderarztes zum 350. Geburtstag (DWV-Schriften zur Medizingeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Doktor Eisenbarth (1663-1727). Ein Meister seines Fachs" von Christoph Weißer ist eine medizinhistorische Würdigung des berühmten barocken Wanderarztes Johann Andreas Eisenbarth. Anlässlich seines 350. Geburtstages widmet sich das Buch dem Leben und Wirken Eisenbarths, der trotz fehlender formaler medizinischer Ausbildung zu einem der bekanntesten Ärzte seiner Zeit wurde. Durch seine innovativen Behandlungsmethoden und sein Geschick als Chirurg erwarb er sich einen hervorragenden Ruf. Das Buch beleuchtet sowohl seine medizinischen Errungenschaften als auch die gesellschaftlichen Umstände, die seinen Aufstieg ermöglichten. Es bietet dabei einen faszinierenden Einblick in die Medizingeschichte des Barockzeitalters.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Outlook
- hardcover
- 248 Seiten
- Umschau Buchverlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Haupt Verlag
- paperback -
- Erschienen 2004
- Prestel
- hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1998
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 453 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Akademie Forschung