
Auf Kur und Diät mit Wagner, Kapp und Nietzsche: Wasserdoktoren, Vegetarier und das kulturelle Leben im 19. Jahrhundert: Von der Naturheilkunde zur Lebensreform
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Auf Kur und Diät mit Wagner, Kapp und Nietzsche: Wasserdoktoren, Vegetarier und das kulturelle Leben im 19. Jahrhundert: Von der Naturheilkunde zur Lebensreform" von L. Hlade, Josef, untersucht die Entwicklung der Naturheilkunde und ihre Einflüsse auf das kulturelle Leben im 19. Jahrhundert. Es beleuchtet die Rolle prominenter Persönlichkeiten wie Richard Wagner, Carl Friedrich Kapp und Friedrich Nietzsche in der Verbreitung von Gesundheits- und Ernährungsreformen. Der Autor beschreibt, wie diese Figuren durch ihre Unterstützung von Wassertherapien, vegetarischer Ernährung und anderen alternativen Heilmethoden zur Lebensreformbewegung beitrugen. Das Buch bietet einen Einblick in die historischen Kontexte dieser gesundheitsfördernden Ansätze und deren Auswirkungen auf gesellschaftliche Normen und Lebensstile jener Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Josef Ludwig Hlade studierte an der Universität Graz. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Wissenschaftsgeschichte und Medizingeschichte. Hervorzuheben sind seine Untersuchungen auf den Gebieten der Geschichte der Naturheilkunde, des Vegetarismus und der Lebensreform, der Geschichte des Zoos und des Natur- und Tierschutzes sowie der Geschichte der Neurobiologie, Psychopathologie und der Anthropologie des Geistes.
- Gebunden
- 905 Seiten
- Erschienen 2020
- Rowohlt Buchverlag
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2020
- Insel Verlag
- DVD-Video -
- Erschienen 2009
- Wu Wei Auslieferung GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Wissenschaftliche Verlagsges.