Oscar Pistorius
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Sommer des Jahres 2012 fanden die Olympischen Spiele in London statt. Spektakula¿r dabei war die Teilnahme des beidbeinig unterschenkelamputierten Leichtathleten Oscar Pistorius aus Su¿dafrika, der mit zwei Beinprothesen nicht nur bei den Paralympischen Spielen, sondern auch bei den Olympischen Spielen startete. Seine Teilnahme am Wettkampf der unversehrten Athleten fu¿hrte zu einer weitreichenden medialen Aufmerksamkeit und Berichterstattung. Es ergeben sich folgende Fragen; Können die von Pistorius benutzten Karbonprothesen zu ho¿heren Leistungen gegenu¿ber den Athleten auf zwei Beinen fu¿hren? Und sind diese generell mit dem Charakter der Olympischen Spiele zu vereinbaren? Könnte sich durch die am Pistorius-Beispiel nicht mehr erfolgte Trennung zwischen ko¿rperlich versehrten und unversehrten Teilnehmern eine neue Form der Bewertung von ko¿rperlicher Behinderung ergeben, die aufgrund der Technik mo¿glicherweise gar nicht mehr als Behinderung zu werten ist? Die Autorin geht im Folgenden näher auf diese Fragen ein. von Prinz, Franziska
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 525 Seiten
- Erschienen 2018
- MICHEL LAFON
- Kartoniert
- 263 Seiten
- Erschienen 2012
- Elsinor Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- Springer
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- C&T
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2015
- Penguin Putnam Inc




