
Wie ausgewechselt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Rudi Assauer hat den Fußball in Deutschland über fünf Jahrzehnte geprägt wie kaum ein anderer - als Spieler, Aushilfstrainer, Manager und Arena-Bauherr.Im Saarland geboren, aufgewachsen im Ruhrpott, wurde er in der Bundeswehr-Auswahl entdeckt. Assauer war jüngstes Mitglied der ersten deutschen Mannschaft, die einen Europapokal gewann - Borussia Dortmund, 1966. Auf sechs Jahre BVB folgten sechs Jahre Werder Bremen. Dort wurde er 1976 nach dem Ende seiner aktiven Karriere über Nacht zum jüngsten Manager im Profigeschäft. 1981 erfolgte der abrupte Wechsel zum FC Schalke 04, bei dem er zwar zunächst nur fünf Jahre blieb, doch 1993 kehrte er zu Schalke zurück. Mit Assauer erlebten die Königsblauen die erfolgreichste Zeit seit den 1930er-Jahren, gewannen 1997 den UEFA-Cup und errangen zweimal den Pokalsieg, 2001 und 2002. Das tragischste Erlebnis des Vereins fiel aber ebenfalls in diese Ära: die »Meisterschaft der Herzen« 2001, als eine Minute zum Meistertitel fehlte. Sein Lebenswerk hat Rudi Assauer jedoch vollendet: Die Arena »AufSchalke« in Gelsenkirchen, das modernste Mehrzweckstadion Europas, wird immer mit seinem Namen verbunden sein. Nach seinem Ausstieg bei Schalke tourte Rudi Assauer zunächst noch mit Fußballkommentator Werner Hansch auf Veranstaltungsreise durch Deutschland. Doch es häuften sich Blackouts, und 2010 brachte eine ärztliche Untersuchung Klarheit: Rudi Assauer ist an Alzheimer erkrankt. Diese Autobiografie skizziert Rudi Assauers Lebensweg bis an die Spitze des deutschen Profifußballs. Sie erzählt von der Liebe und Leidenschaft für den Fußball und berichtet vom Schicksal, mit einer Krankheit leben zu müssen, die langsam jede Erinnerung auslöscht. Ein einzigartiges Buch über und gegen das Vergessen. von Assauer, Rudi und Strasser, Patrick
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rudi Assauer, geboren 1944 in Altenwald/Saar, aufgewachsen im Ruhrgebiet, hat den deutschen Fußball über 45 Jahre als Spieler und besonders als Manager intensiv geprägt. In seiner zweiten Amtszeit von 1993 bis 2006 führte er den FC Schalke 04 an die Spitze des europäischen Fußballs. 1997 gewann der Verein den UEFA-Cup, wurde 2001 und 2002 Pokalsieger und mit der Vier-Minuten-Meisterschaft 2001 »Meister der Herzen«. Für seinen Verein ließ Assauer 2001 das modernste Mehrzweckstadion Europas errichten, das auch nach seinem Rücktritt 2006 mit seinem Namen verbunden bleibt.
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2023
- Alvin-Verlag
- hardcover
- 520 Seiten
- Erschienen 1997
- Helbing & Lichtenhahn
- paperback
- 156 Seiten
- Beobachter-Edition
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- mass_market
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Nexus Enthusiast
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 1991
- Ravensburger Buchverlag
- Hardcover
- 229 Seiten
- Erschienen 2004
- Xanthippe
- Taschenbuch
- 520 Seiten
- Erschienen 1999
- GIFT Verlag
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2021
- Krafthand