
Design-Thinking
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Design-Thinking" von Ulrich Weinberg ist ein Buch, das sich mit der kreativen Methode des Design Thinking auseinandersetzt. Diese Herangehensweise zielt darauf ab, innovative Lösungen für komplexe Probleme zu entwickeln, indem sie interdisziplinäre Teams zusammenbringt und den Fokus auf die Bedürfnisse der Nutzer legt. Weinberg erläutert die Prinzipien und Phasen des Design Thinking Prozesses, wie Empathie, Definition, Ideenfindung, Prototyping und Testen. Er betont die Wichtigkeit eines offenen Mindsets und einer experimentellen Kultur in Organisationen. Das Buch enthält zahlreiche Fallstudien und Beispiele aus der Praxis, um zu zeigen, wie Design Thinking in verschiedenen Branchen angewendet werden kann. Ziel ist es, Leser dazu zu inspirieren, kreative Denkansätze in ihren eigenen Projekten und Unternehmen umzusetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- The MIT Press
- perfect
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Versus
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- The MIT Press
- Gebunden
- 167 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Gebunden
- 617 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 347 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 2013
- Wilhelm Fink Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Hermann Schmidt
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- Routledge
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2001
- Financial Times