

2000 Jahre Wohnen in Wien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Geschichte des Wohnens ist zugleich die (Kultur-)Geschichte einer Stadt: von der bäuerlichen Besiedlung durch die Kelten bis hin zum sozialen Wohnbau der Gegenwart. Politische und wirtschaftliche Entwicklungen sowie gesellschaftliche Normierungen spiegeln sich dabei in Wohnformen wider, die am Ende des 20. Jahrhunderts zunehmend kritisch hinterfragt werden und unter dem Einfluss internationaler Entwicklungen zur heutigen Diversität von Gesellschaft und Wohnbau führen. Wolfgang Förster präsentiert sein neues Buch 2000 Jahre Wohnen in Wien und geht damit der Frage nach, wie mit der Entwicklung des Wohnens die soziokulturelle Geschichte einer Stadt erzählt werden kann. von Förster, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1984
- -
- Taschenbuch
- 399 Seiten
- Erschienen 2006
- dtv
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2010
- Residenz
- perfect -
- Droemer Knaur
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1991
- München, Wien, Blanckenstei...
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Wien. Jugend und Volk.
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2016
- mandelbaum verlag eG
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2009
- Carl Ueberreuter Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Metroverlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2006
- Promedia
- hardcover
- 253 Seiten
- Residenz