
Die Siedlung in der Stadt: Umformulierung eines ungeliebten Raummodells
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Siedlung in der Stadt: Umformulierung eines ungeliebten Raummodells" von Astrid Schmeing untersucht das Konzept städtischer Siedlungen und deren oft negative Wahrnehmung. Schmeing analysiert die historische Entwicklung dieser Wohnformen und beleuchtet ihre sozialen, wirtschaftlichen und städtebaulichen Aspekte. Sie hinterfragt gängige Vorurteile und schlägt alternative Perspektiven vor, um das Potenzial dieser Siedlungen als lebendige und integrierte Teile des urbanen Raums zu erkennen. Durch Fallstudien und theoretische Ansätze bietet das Buch neue Einsichten für Stadtplaner, Architekten und Entscheidungsträger, um bestehende Strukturen innovativ zu überdenken und zu gestalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Lars Müller Publishers
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2004
- Vdf Hochschulverlag AG
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2015
- DETAIL
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- Die Gestalten Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Jovis
- hardcover
- 72 Seiten
- Wartberg
- hardcover -
- Erschienen 1993
- -