
Topology
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Worüber sprechen wir heute, wenn wir das Wort "Landschaft" verwenden? Was haben Schlagworte wie "ökologische Dienstleistung", "Energie- und Infrastrukturlandschaft", "Zwischenstadt" oder "Neue Brache" mit dem alltäglichen Lebensraum der Menschen zu tun? Landschaft sieht - und deutet - jeder anders, und nirgendwo drücken sich die Unklarheiten deutlicher aus als in der tiefen Kluft zwischen akademischem Diskurs und alltäglichem Verständnis. Dieses Buch soll die Aufmerksamkeit auf die räumlichen, physischen, aber auch poetischen und philosophischen Werte lenken, die in der langen Tradition der Gestaltung von und mit Natur eingebettet sind. Es soll eine "Landschafts-topologie" entwickelt werden, die wieder auf ein "Ganzes" abzielt, also die Gestaltung eines "sinnlichen", wirtschaftlich und ökologisch tragbaren Lebensraums. Gestaltung meint dann aber, Form und Erleben - ästhetische Qualitäten - der einfachen Funktionalisierung überzuordnen, um an die Stärke und Schönheit alter Kulturlandschaften für die Gegenwart anzuknüpfen. Mit Beiträgen von Annemarie Bucher, Gion A. Caminada, Stefan Körner, Wilhelm Krull, Norbert Kühn, Hansjörg Küster, Vittorio Magnago Lampugnani, Lothar Schäfer, Joseph Schwartz, Martin Seelis, Michael Seiler, Antje Stokman, Wulf Tessin von Girot, Christophe
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- perfect
- 172 Seiten
- Erschienen 1976
- Teubner
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2005
- O′Reilly
- Hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 1991
- Wiley-Interscience
- Gebunden
- 594 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- hardcover
- 407 Seiten
- Erschienen 1971
- Pearson
- Taschenbuch
- 242 Seiten
- Erschienen 2008
- Dover Pubn Inc