
Stuttgart 21 - reflexiv
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Inhalt: Heinz Bude: 'Stuttgart 21 - reflexiv' / Wolfgang Kraushaar: Protest der Privilegierten? Oder: Was ist wirklich neu an den Demonstrationen gegen 'Stuttgart 21'? / Aaron Sahr, Philipp Staab: Bahnhof der Leidenschaften. Zur politischen Semantik eines unwahrscheinlichen Ereignisses / Jens Hacke: Die lange Dauer des technischen Staates. Grenzen einer Legitimation durch Verfahren / Ulrich Bielefeld: Der Auftritt des Volkes auf der leer geräumten Bühne. Repräsentation, Darstellung und Demokratie / Literaturbeilage: Tim B. Müller: Der Erwartungshorizont der Moderne und die Verwissenschaftlichung des Politischen im Kalten Krieg. Neuere Beiträge zur Ideen- und Wissenschaftsgeschichte / Nachrichten aus dem Institut / Aus der Protest-Chronik
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2008
- Status-Verlag
- Klappenbroschur
- 519 Seiten
- Erschienen 2021
- Worms Verlag
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- perfect -
- Erschienen 1976
- Göttingen : Schwartz,
- Halbleinen
- 538 Seiten
- Erschienen 2020
- Rombach Druck- und Verlagshaus
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2014
- Franz Steiner Verlag
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2017
- Jovis
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2005
- Wepf