

»Black and White, unite and fight«
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ende der 1960er Jahre entstand in Frankfurt das Black-Panther-Solidaritätskomitee. Aktivistinnen und Aktivisten der Black Panther Party brachten weiße westdeutsche Linke und in Deutschland stationierte afroamerikanische Soldaten zusammen. In Untergrundzeitungen forderten GIs eine black revolution, skandalisierten die rassistische Diskriminierung innerhalb der US-Armee und beanspruchten, die Black Panther Party in Deutschland zu vertreten. Die Analyse dieser Zeitungen und ihrer Rezeption gibt Aufschluss über das Verhältnis zwischen afroamerikanischen GIs und ihrer deutschen Unterstützerszene und zeichnet das Bild einer spannungsvollen Protestdynamik. Pablo Schmelzer dekonstruiert die vermeintlich passive Rolle außereuropäischer Akteure innerhalb der deutschen 68er-Bewegung. So ist seine Studie nicht weniger als eine Neujustierung der Konzeption des studentischen Internationalismus. Zwar war die transnationale Allianz politisch produktiv, die ambivalente Faszination der radikalen Linken für Afroamerika führte jedoch auch zu umfassenden Auseinandersetzungen um Themen wie Identität und kulturelle Aneignung. Der Kampf gegen Rassismus blieb letztlich auf die Vereinigten Staaten fokussiert, im Klassenkampf der westdeutschen radikalen Linken galt er als ein Nebenwiderspruch. Antirassismus mit blinden Flecken: Das sollte weitreichende Folgen haben. von Schmelzer, Pablo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Pablo Schmelzer studierte Geschichte, Literatur- und Kulturwissenschaft in Bonn, Paris und Göttingen. Er ist Stipendiat der Forschungsgruppe Demokratie und Staatlichkeit am Hamburger Institut für Sozialforschung.
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Crown
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Generisch
- paperback
- 383 Seiten
- Atlantik
- Gebunden
- 93 Seiten
- Erschienen 2023
- brotsuppe
- paperback
- 577 Seiten
- Erschienen 1995
- The New Press
- Hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2020
- The University of North Car...
- paperback
- 54 Seiten
- Erschienen 2022
- Brilliant Books Literary