
Methode zur Kompensierung des Streulichtanteils bei der kontinuierlichen Modulationsinterferometrie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Methode zur Kompensierung des Streulichtanteils bei der kontinuierlichen Modulationsinterferometrie" von Steffen Klein behandelt die Entwicklung und Optimierung einer Methode zur Reduzierung von Streulicht in der Interferometrie. Diese Technik ist entscheidend für präzise Messungen in optischen Systemen, da Streulicht die Genauigkeit der Messergebnisse beeinträchtigen kann. Klein beschreibt theoretische Grundlagen, experimentelle Ansätze und praktische Anwendungen, um den Einfluss von Streulicht zu minimieren und so die Zuverlässigkeit und Präzision interferometrischer Messverfahren zu verbessern. Das Werk richtet sich an Fachleute im Bereich der Optik und Messtechnik, die an fortschrittlichen Methoden zur Verbesserung der Messgenauigkeit interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 313 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 481 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 476 Seiten
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2003
- W.V.
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-VCH
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2000
- Taylor & Francis Inc
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH