
Einführung in die Auflichtmikroskopie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Einführung in die Auflichtmikroskopie" ist ein Fachbuch, das sich mit den Grundlagen und Anwendungen der Auflichtmikroskopie beschäftigt. Diese Mikroskopietechnik wird häufig in der Materialwissenschaft, Biologie und Medizin eingesetzt, um die Oberflächenstruktur von Proben zu untersuchen. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die physikalischen Prinzipien der Beleuchtung und Bildgebung im Auflichtmodus. Es behandelt verschiedene Arten von Auflichtmikroskopen, wie beispielsweise Licht- und Elektronenmikroskope, und erklärt deren Funktionsweise sowie Vor- und Nachteile. Zudem werden praktische Aspekte der Probenvorbereitung und -behandlung besprochen. Anwendungsbeispiele aus verschiedenen Forschungsbereichen veranschaulichen die Vielseitigkeit dieser Methode. Ziel des Buches ist es, sowohl Studierenden als auch Fachleuten eine solide Grundlage für den effektiven Einsatz der Auflichtmikroskopie zu bieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 482 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- Teubner Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2003
- W.V.
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2000
- Taylor & Francis Inc
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Thieme, Stuttgart
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
-
-
-
- Logos Berlin