
Physikalische Grundlagen der Elektronenmikroskopie (Angewandte Physik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Physikalische Grundlagen der Elektronenmikroskopie" von Helmut Alexander bietet eine umfassende Einführung in die theoretischen und praktischen Aspekte der Elektronenmikroskopie, einem wichtigen Werkzeug in der angewandten Physik. Das Buch behandelt die grundlegenden physikalischen Prinzipien, die den Betrieb von Elektronenmikroskopen ermöglichen, einschließlich der Wechselwirkungen zwischen Elektronen und Materie sowie der Erzeugung und Fokussierung von Elektronenstrahlen. Es erklärt die verschiedenen Arten von Elektronenmikroskopen, wie Transmissionselektronenmikroskope (TEM) und Rasterelektronenmikroskope (REM), und deren spezifische Anwendungen in Forschung und Industrie. Zudem werden moderne Entwicklungen und Techniken in der Elektronenmikroskopie vorgestellt, die eine höhere Auflösung und bessere Bildgebung ermöglichen. Das Buch richtet sich an Studierende der Physik und Ingenieurwissenschaften sowie an Fachleute, die ein tieferes Verständnis für die Funktionsweise und Anwendungsmöglichkeiten von Elektronenmikroskopen erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 1978
- Springer
- Gebunden
- 587 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Springer
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1991
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 680 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 482 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-Blackwell
- Gebunden
- 383 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 730 Seiten
- Erschienen 1961
- John Wiley & Sons Inc
- paperback
- 630 Seiten
- Erschienen 2008
- Pearson