
Grundlagen der Lichterzeugung: Von der Glühlampe bis zur LED, OLED und Laser.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Grundlagen der Lichterzeugung: Von der Glühlampe bis zur LED, OLED und Laser" von Prof. Andreas Schulz bietet eine umfassende Einführung in die Technologien und Prinzipien der Lichterzeugung. Das Buch beginnt mit den Grundlagen der traditionellen Glühlampen und beschreibt deren Funktionsweise und historische Bedeutung. Anschließend wird auf die Entwicklung moderner Lichtquellen eingegangen, darunter Leuchtdioden (LEDs), organische Leuchtdioden (OLEDs) und Laser. Prof. Schulz erklärt nicht nur die physikalischen Grundlagen jeder Technologie, sondern auch deren Vor- und Nachteile sowie Anwendungsbereiche. Besondere Aufmerksamkeit wird den Fortschritten in der Energieeffizienz und den ökologischen Aspekten gewidmet, die moderne Lichtquellen bieten. Durch anschauliche Diagramme und praxisnahe Beispiele vermittelt das Buch sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Einblicke in aktuelle Entwicklungen im Bereich der Lichterzeugung. Das Werk richtet sich an Studierende der Physik oder Ingenieurwissenschaften sowie an Fachleute aus der Beleuchtungsindustrie, die ihr Verständnis für moderne Beleuchtungstechnologien vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 434 Seiten
- Erschienen 2006
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 620 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 263 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- hardcover
- 1283 Seiten
- Erschienen 1986
- University Science Books
- Hardcover -
- Erschienen 1985
- Thieme, Stuttgart
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 322 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- hardcover
- 388 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2001
- Birkhäuser Verlag
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 1974
- Westview Press
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2009
- Oxford Univ Pr
- hardcover
- 958 Seiten
- Erschienen 1995
- Springer
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1998
- Wiley-Interscience
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 634 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- paperback
- 527 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer