
Fluchtpunkt Mexiko: Das Exil des B. Traven
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das schriftstellerische Werk B. Travens ist eng mit seinem mexikanischen Exil verknüpft. Dies und der Bezug zur aktuellen Lage Mexikos sind Gegenstand dieses Buches. Zwei autobiographische Tendenzen tragen Travens Geschichten: zum einen der Hang des individualanarchistischen Revolutionärs, schlechte Verhältnisse zu kritisieren und Veränderungsoptionen aufzuzeigen. Zum anderen die Faszination des Exilanten an der Exotik und des Abenteuers in der Fremde. Traven lotete für sich die Möglichkeiten individueller Befreiung aus. Ihm war es in einer verzweifelten Lebenslage und mit großem Mut gelungen, sich von seiner alten Identität zu befreien, um sie gegen eine produktive neue in Mexiko zu tauschen. Sein Werk weist jedoch über den Rahmen Mexikos hinaus und lenkt den Blick auf die Asymmetrie globaler Wirtschaftsbeziehungen, mit ungerechten Gewinner- und Verliererverhältnissen. Das Hauptanliegen liegt aber in einer stets aktuellen Kritik persönlicher, sozialer und politischer Machtbeziehungen. von Raasch, Rolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2007
- BasisDruck
- hardcover
- 312 Seiten
- Picus Verlag Ges. mbH
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- Kartoniert
- 383 Seiten
- Erschienen 2020
- Piper
- hardcover -
- Zürich, Micha, o. Dat.,
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Argon Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1997
- Bucher
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Der Audio Verlag
- Kartoniert
- 980 Seiten
- Erschienen 2022
- LONELY PLANET DEUTSCHLAND
- paperback
- 752 Seiten
- Erschienen 2019
- Ediciones B