![Marxistische Geschichtslosigkeit](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/6b/2f/d8/77104Zm3BNErano0j4_600x600.jpg)
Marxistische Geschichtslosigkeit
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
In vier großangelegten Aufsätzen diskutiert Philippe Kellermann marxistische Arbeiten der Gegenwart auf ihr Verhältnis zum Anarchismus und kommt zu einem ernüchternden Ergebnis: Ob kritisch oder orthodox, im Marxismus tut man sich nach wie vor schwer mit dem Ernst nehmen einer Bewegung und Idee, die sich von Anfang an als Widerpart des "autoritären Sozialismus" verstand und dessen Resultate noch heute die Menschen zu recht eher verängstigen, als dass sie uns zum Träumen und Kämpfen ermuntern.Neben der Kritik an gegenwärtigen marxistischen Diskursen ist es die anarchistische Bewegung selbst, ihre ProtagonistInnen, Ideen und ihre Geschichte, welche in Umrissen skizziert und dargestellt wird, so dass in Ansätzen deutlich gemacht wird: Die sozialistische Bewegung war stets mehr, breiter und vielfältiger, als es das gängige Bild vermittelte. Es gibt vieles zu entdecken ¿
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 520 Seiten
- Erschienen 2015
- Argument Verlag mit Ariadne
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Eulenspiegel
- Kartoniert
- 733 Seiten
- Erschienen 2013
- Aisthesis
- Kartoniert
- 109 Seiten
- Erschienen 2017
- Arena
- paperback
- 52 Seiten
- Erschienen 2018
- Karbon Kitaplar
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2010
- Argument Verlag mit Ariadne
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 1993
- PAHL-RUGENSTEIN