Ernst Wilhelm Nay. Retrospektive
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die kraftvollen, farbintensiven Bilder von Ernst Wilhelm Nay (1902-1968) gelten als Brücke zwischen der Kunst vor und nach dem Zweiten Weltkrieg, zwischen Expressionismus, Abstraktion und einer freien gestischen Malerei nach 1945, zwischen deutscher und internationaler Moderne. Mit rund 120 Gemälden, Aquarellen und Zeichnungen stellt diese erste Retrospektive nach 20 Jahren alle Etappen eines facettenreichen OEuvres vor. Sie beleuchtet aber auch zentrale Themen, Motive oder Begriffe, die Nays Denken über die Jahrzehnte hinweg prägten und ermöglicht so den Blick auf sein Werk als organisches Ganzes. Dabei verbindet sie Nays Schaffen mit seiner Zeit und mit politischen, gesellschaftlichen, wissenschaftlichen und philosophischen Fragen, die Niederschlag in seiner Arbeit fanden. von Schick, Karin und Colditz, Sophia und Zieglgänsberger, Roma
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- emanomedia gmbh
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Kerber
- hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2010
- Sandstein Kultur
- hardcover
- 54 Seiten
- Erschienen 1994
- Sprengel Museum.
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2007
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2022
- Dr. Cantz’sche Verlagsgesel...
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2025
- Wachholtz
- hardcover
- 178 Seiten
- Erschienen 1991
- Heidelberg, Ed. Cantz, 1991.




