
Max Liebermann
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als "Armeleutemaler" handwerklicher und bäuerlicher Szenerien wurde der Maler und Grafiker Max Liebermann (1847-1935) anfangs bekannt. Stilistisch zunächst geprägt von der Schule von Barbizon und altniederländischer Malerei, widmete er sich ab 1884 der Freilichtmalerei und schuf leuchtende Szenen bürgerlichen Strand- und Sportvergnügens voller impressionistischer Leichtigkeit. Seine bedeutenden Ämter - als Präsident der Berliner Sezession sowie der Preußischen Akademie der Künste - legte er nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten nieder. Als er 1935 starb, entging er damit dem Schicksal "die neue Welt um ihn herum sehen zu müssen." von Faass, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2010
- Hartung-Gorre
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2005
- Degener
- paperback -
- Erschienen 1999
- -
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1996
- Yale University Press
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Niggli
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 1981
- Buchheim
- paperback -
- Erschienen 1995
- RMN
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- paperback
- 412 Seiten
- Erschienen 1999
- Wienand Vlg. Köln:
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Volk Verlag
- paperback -
- Erschienen 1993
- Schott