Max Liebermann
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als "Armeleutemaler" handwerklicher und bäuerlicher Szenerien wurde der Maler und Grafiker Max Liebermann (1847-1935) anfangs bekannt. Stilistisch zunächst geprägt von der Schule von Barbizon und altniederländischer Malerei, widmete er sich ab 1884 der Freilichtmalerei und schuf leuchtende Szenen bürgerlichen Strand- und Sportvergnügens voller impressionistischer Leichtigkeit. Seine bedeutenden Ämter - als Präsident der Berliner Sezession sowie der Preußischen Akademie der Künste - legte er nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten nieder. Als er 1935 starb, entging er damit dem Schicksal "die neue Welt um ihn herum sehen zu müssen." von Faass, Martin
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1999
- -
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 1981
- Buchheim
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1996
- Princeton Architectural Press
- hardcover
- 125 Seiten
- Erschienen 1993
- -
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2002
- Merrell Publishers Ltd
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2011
- Moeller Fine Art
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Michael Imhof Verlag




