
Wolfgang Bellwinkel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wolfgang Bellwinkel untersucht etwas, das als eine Art Seelenzustand beschrieben werden kann: die Sehnsucht nach dem Anderen, dem Fremden und die Unruhe desjenigen, der fernab des Allta¿glichen nach Erfahrungen, vielleicht nach Erkenntnis sucht. Bellwinkel collagiert Fotografien aus den letzten 18 Jahren mit eigenen Kurzgeschichten als autonomen Begleitern des fotografischen Materials. In Asien entstandene Fotografien formen im Zusammentreffen mit Bildern von Kriegs- und Nachkriegsschaupla¿tzen in Afghanistan, dem Nahen Osten und dem Balkan eine Einheit. Perso¿nliche Bilder treffen auf dokumentarische, Weltgeschehen und Biografisches werden miteinander verwoben. Das Buch tritt entschieden fu¿r eine biografisch ausgerichtete Fotografie ein, die ihren Autor in einen Kontext mit den Ereignissen einer sich stets transformierenden, globalisierten Welt stellt. Wolfgang Bellwinkel (*1959) lebt und arbeitet als Fotograf, Kurator und Lehrbeauftragter in Berlin und Su¿dostasien. Zuletzt kuratierte er die Aus- stellung Das Vertraute im Fremden / Foreign Familiar fu¿r das Goethe Institut Bangkok mit Stationen in Manila, Yogyakarta und Phnom Penh.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Augustus Verlag
- Leinen
- 690 Seiten
- Erschienen 2007
- Saur
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2021
- edition TIAMAT
- hardcover -
- Erschienen 1900
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Econ 1997
- paperback -
- Erschienen 1996
- KOMPASS-Karten
- hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 1999
- Nomos