
Mit Gott in der Stadt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der gesellschaftliche Wandel in unseren Städten ist enorm. Wie können einzelne Christen, Gruppen und Gemeinden ihre Berufung in ihrer Stadt erkennen und umsetzen? Erkenntnisse aus Soziologie und Theologie sowie inspirierende Praxisbeispiele liefern wertvolle Anhaltspunkte. »Städte werden in unserer Gesellschaft immer bedeutender und je größer die Städte, desto schwieriger fällt christlichen Gemeinden oftmals ein ausstrahlendes, echtes Zeugnis ihres Glaubens. Harald Sommerfeld liebt die Städte, die kleinen und großen, die wachsenden und die schrumpfenden. Er sieht die Menschen darin und will sich nicht damit abfinden, dass das Evangelium hier nicht auf guten Boden fallen sollte. Ganz ohne Übertreibung: Mit Gott in der Stadt wird zu einem beachtenswerten Standardwerk für alle missionarisch Bewegten im städtischen Kontext werden - und das ist gut so.« Dr. Michael Diener, Präses des Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverbandes und Vorsitzender der Deutschen Evangelischen Allianz von Sommerfeld, Harald
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Harald Sommerfeld lebt in Berlin, wo er eine stadtteilrelevante Gemeindearbeit mit aufgebaut hat. Gegenwärtig arbeitet er freiberuflich als Netzwerker, als Berater für urbane Transformation und als Praxisdozent des Instituts für Transformationsstudien in Kassel. Außerdem ist er Vorsitzender der ökumenischen Initiative "Gemeinsam für Berlin".
- hardcover -
- Patmos Verlag
- hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 1997
- Johannes - Markus - Verlag
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2010
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2015
- TAO-Art
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Bohem Press
- Gebunden
- 387 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2022
- EB-Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Schnell & Steiner