
Am Sternenbanner das Geschick der Arbeiterklasse: 150 Jahre Beziehungen zwischen deutscher Sozialdemokratie und den USA (Atlantische Texte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Am Sternenbanner das Geschick der Arbeiterklasse: 150 Jahre Beziehungen zwischen deutscher Sozialdemokratie und den USA" von Michael Schneider ist eine eingehende Untersuchung der komplexen und oft turbulenten Beziehungen zwischen der deutschen Sozialdemokratie und den Vereinigten Staaten über einen Zeitraum von 150 Jahren. Schneider wirft einen kritischen Blick auf die historischen, politischen und sozialen Kontexte, die diese Beziehungen geprägt haben, angefangen vom Aufkommen des Sozialismus im 19. Jahrhundert bis hin zur modernen Ära. Er beleuchtet sowohl Konflikte als auch Gemeinsamkeiten in den Ideologien und Praktiken beider Seiten, einschließlich ihrer Ansichten zu Themen wie Arbeitsrechten, Wirtschaftspolitik und internationaler Diplomatie. Das Buch bietet eine tiefe Einsicht in die Dynamik zwischen diesen beiden wichtigen Akteuren auf der Weltbühne und ihre Auswirkungen auf die globale Arbeiterbewegung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2020
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Sage Publications, Inc
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- EDITION 52