
Gesammelte Aufsätze 2: Justinus Kerner und die Zeit der Aufklärung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Heino Gehrts gehört zu den bedeutendsten Märchen-, Mythen- und Sagenforschern der jüngsten Vergangenheit. Er war ein fundierter Kenner dieser Spezialgebiete, die er einerseits wissenschaftlich analysierte und aufbereitete, andererseits aber auch mit den unterschiedlichsten - auch wissenschaftsfernen - Forschungsgebieten verknüpfte. Grundlage dafür war eine weitgehend vorurteilsfreie Annahme sowohl des Ausgangsmaterials als auch der sich ihm erschließenden Ergebnisse. In diesem Sinne sah Gehrts in Justinus Kerner nicht nur einen Wegbereiter für einige seiner Forschungsgebiete, sondern auch einen Geistesverwandten, nämlich in der Art der Phänomenbegegnung.Die Aufsätze in diesem zweiten Band der "Schriften zur Märchen-, Mythen- und Sagenforschung" erschließen eine neue Sichtweise auf die Zeit der Aufklärung und die mit ihr entstehende "Gegen-Aufklärung" und zeigen zudem, daß Erscheinungen wie Hellschlaf, schamanische Entrückungen oder Spukgeschehnisse durchaus Anhalt sein können für ein aktuelles Weltverständnis. von Gehrts, Heino
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Herausgeber Heiko Fritz, Autor zahlreicher Bücher und kleinerer Publikationen, ist Philosoph, dessen Untersuchungen immer wieder das Gebiet der Märchenforschung streifen. Dies spiegelt sich sowohl in seinen letzten Buchveröffentlichungen wider als auch in seinem gerade abgeschlossenen Projekt, das er auf der Website www.ist-die-welt-zu-retten.de präsentiert.Im Igel Verlag erscheinen seit 2014 die von ihm herausgegebenen "Schriften zur Märchen-, Mythen- und Sagenforschung". Weitere Bände der Reihe sind in Vorbereitung.
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill | mentis
- Kartoniert
- 900 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 1979
- Hohwacht, Bonn
- hardcover
- 639 Seiten
- Erschienen 2012
- Wallstein Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback -
- Erschienen 1990
- Bantam Doubleday Dell Publi...
- Kartoniert -
- Erschienen 1987
- FISCHER Taschenbuch