
Science Fiction - filmisch-literarisches Exil des Göttlichen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Science Fiction experimentiert in Film und Literatur mit Möglichkeiten gegenwärtigen und zukünftigen Menschseins in einem Umfang, wie das kein anderes Genre zu leisten vermag. Die Grenzen zwischen Kitsch und Kunst zerfließen in der Science Fiction (so wie überall), gut postmodern eben. Das Buch nähert sich Science Fiction in Reflexionen über Fiktionalität und auch über Naturwissenschaften, insofern sie die narrative Struktur von Texten performativ bestimmen. Und wenn Nietzsche den Tod Gottes proklamierte, genauer: den Tod eines bestimmten christlich-europäischen Gottesbildes, dann verstehe ich Science Fiction mittlerweile als das religiöseste aller Genres, ohne dass sie zwangsläufig irgendwie dogmatisch oder konfessionell aufgeladen sein müsste. Nachdem Kirchen und Fundamentalisten aller Religionen machtverblendet, machtverführt über Jahrhunderte Gott (auch intellektuell) verfolgt, verbrannt und vernichtet haben, wird Science Fiction zu einer literarischen Auferstehungsmaschine des Göttlichen und der Götter: nicht mehr die eine, einzige Heilsgeschichte, sondern Tausende, Abertausende von Geschichten eines Was-wäre-Wenn. Und natürlich dürfen hier nicht fehlen: "2001", "Alien", "Star Wars", "Battlestar Galactica", Ted Chiang, ein dänischer Film und Donald Duck!
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Markus Pohlmeyer studierte Latein, Griechisch, Deutsch und Philosophie in Würzburg, Tübingen und London. Lizenziat und Promotion in katholischer Theologie an der Universität Münster zu Johann Gottfried Herder und zur Geschichtenhermeneutik von Wilhelm Sch
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Lübbe Audio
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2000
- Tor Books
- Hardcover
- 359 Seiten
- Erschienen 2007
- Hannibal Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2006
- Tor Books
- paperback
- 380 Seiten
- Erschienen 2019
- LIGHTNING SOURCE INC
- Gebunden
- 776 Seiten
- Erschienen 2020
- diaphanes
- audioCD -
- Erschienen 2018
- TANTOR AUDIO
- hardcover
- 217 Seiten
- Erschienen 2004
- New Era
- paperback
- 394 Seiten
- Erschienen 2018
- Picador Paper
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2022
- Piper