
Fluchtpunkt Spanische Allee
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Juni 1939 vermelden Berliner Zeitungen, dass die Wannseestraße zum Ruhme der siegreichen Legion Condor den Namen Spanische Allee erhält. Ausdruck der neuen Verbundenheit zwischen Spanien und Deutschland ist auch ein Austauschprogramm, das den katalanischen Professor Mateo Ramirez nach Berlin führt. Dort erfährt er, dass seine Geliebte, die Pianistin Inéz, bei den Feierlichkeiten ein Konzert geben wird. Die attraktive Frau war einige Monate zuvor plötzlich aus Barcelona verschwunden. Inéz' Leben ist voller Geheimnisse - spielt sie ein doppeltes Spiel? Fluchtpunkt Spanische Allee führt uns nach Barcelona, Paris und Berlin und in eine spannungsreiche Zeit. von Schröpf, Siegfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Siegfried Schröpf lebt mit seiner Familie in Amberg und in Santiago de Chile. Er hat bereits drei Kriminalromane um den Wirtschaftsanwalt und Detektiv Thomas Schöngeist veröffentlicht.
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2007
- Info Verlag
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2022
- Zytglogge
- paperback -
- Erschienen 1988
- J.M. Ferrer .
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2010
- Womo
- hardcover
- 655 Seiten
- Erschienen 2005
- Vervuert Verlagsgesellschaft
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 166 Seiten
- Verlag Finanz und Wirtschaft
- Gebunden
- 597 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Hardcover
- 43 Seiten
- Erschienen 2016
- Schmetterling Stuttgart