
Erinnerungen an Legenden des 20. Jahrhunderts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Peter Ackermann: Aufgewachsen in Braunschweig, dort Schul- und Lehrabschluss als Steuerfachgehilfe. Mit 14 Jahren, als er Verdis "La Traviata" im Staatstheater Braunschweig sieht, beginnt die Passion für das Theater. Beruflich der Beginn in Osnabrück, dann ab 1964 bei einem Verlag in Düsseldorf und ab 1965-1999 arbeitet er als Finanzleiter an der Deutschen Oper am Rhein unter den Intendanten Prof. Grischa Barfuss (-1986), Prof. Kurt Horres (-1996) und Prof. Tobias Richter, die ihn durch die künstlerische Vielfalt prägten. - Nebenberufliche Tanzausbildung von 1964-1971 (Ballett-Folklore-Step). Danach viele Auftritte mit div. Ballettschulen an Theatern und Opernhäusern in NRW und Regieassistenz am "Flin"-Theater Düsseldorf. Journalistische Tätigkeit seit 1986 für Stadtmagazine, "Orpheus intern." Berlin, für - theater pur - NRW und andere. Sein Buch "Ungewöhnliche Kurzgeschichten und Gedichte" erschien 1996 im Zwiebelzwerg Verlag.Theaterbezogene Reisen quer durch Europa: London, Paris, Wien, Zürich, Venedig, Rom, Neapel, Palermo, Madrid, Nizza und in Deutschland Hamburg, Berlin, Stuttgart und München.Zum Zentrum seiner journalistischen Arbeit sind die Theater in NRW geworden. Neben Theaterkritiken für die Sparten Oper - Ballett - Schauspiel entstanden in den letzten Jahrzehnten Portraits epochaler Künstler, die jetzt in diesem Buch erscheinen. von Ackermann, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Bassermann Verlag
- Gebunden -
- Erschienen 2006
- Riwei-Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- hardcover
- 923 Seiten
- Erschienen 2008
- Weidler Buchverlag Berlin
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2013
- Pendragon
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Coron Verlagsgesellschaft
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser
- Gebunden
- 282 Seiten
- Erschienen 2018
- Zwiebelzwerg
- Gebunden
- 146 Seiten
- Erschienen 2022
- Wallstein Verlag
- pocket_book
- 464 Seiten
- Erschienen 1992
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Residenz
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag "Top Speed"