LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Machtmaschinen: Warum Datenmonopole unsere Zukunft gefährden und wie wir sie brechen

Machtmaschinen: Warum Datenmonopole unsere Zukunft gefährden und wie wir sie brechen

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3867746516
Seitenzahl:
208
Auflage:
-
Erschienen:
2020-10-13
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Machtmaschinen: Warum Datenmonopole unsere Zukunft gefährden und wie wir sie brechen
Warum Datenmonopole unsere Zukunft gefährden und wie wir sie brechen
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Machtmaschinen: Warum Datenmonopole unsere Zukunft gefährden und wie wir sie brechen" von Viktor Mayer-Schönberger untersucht die wachsende Macht großer Technologieunternehmen, die durch ihre Kontrolle über riesige Mengen an Daten entsteht. Mayer-Schönberger argumentiert, dass diese Datenmonopole nicht nur den Wettbewerb ersticken, sondern auch Innovationen behindern und demokratische Prozesse untergraben können. Das Buch beleuchtet die Mechanismen, durch die Unternehmen wie Google, Facebook und Amazon ihre dominierende Stellung ausbauen und welche Risiken dies für Gesellschaft und Wirtschaft mit sich bringt. Der Autor schlägt verschiedene Strategien vor, um diesen Trend zu brechen und eine fairere Verteilung der digitalen Macht zu erreichen. Dabei plädiert er für stärkere Regulierungen, mehr Transparenz und innovative Ansätze zur Förderung von Wettbewerb im digitalen Zeitalter.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
208
Erschienen:
2020-10-13
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783867746519
ISBN:
3867746516
Gewicht:
325 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Spiegel-Bestseller-Autor Thomas Ramge hat mehr als ein Dutzend Sachbücher und einen Roman veröffentlicht. Er ist Research Fellow am Center of Advanced Internet Studies (CAIS NRW). Seine Texte zu den großen digitalen Veränderungen unserer Zeit erscheinen u. a. in brand eins, The Economist, Harvard Business Review und Foreign Affairs. Für seine Bücher und Reportagen wurde er mit diversen Preisen ausgezeichnet, u.a. dem Best Business Book Award on Innovation and Technology, dem Axiom Business Book Award, dem getAbstract International Book Award, dem Deutschen Wirtschaftsbuchpreis und dem Herbert Quandt Medienpreis. Viktor Mayer-Schönberger ist Professor für Internetregulierung an der Oxford University, zuvor war er zehn Jahre lang Professor in Harvard. Im Deutschen Digitalrat berät er die Bundesregierung zu Datenpolitik. Er ist Autor der Weltbestseller ¿Delete¿ und ¿Big Datä.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
20,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl