
Fernsehen in Österreich 2011/2012
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Autoren informieren über die aktuelle Spartenstruktur, die fernsehpublizistischen Inhalte und die Nutzung österreichischer Fernsehvollprogramme sowie über medienpolitische und medienwirtschaftliche Rahmenbedingungen. Der Schwerpunkt liegt diesmal auf der Analyse der Mesoebene. Dabei wenden die Autoren den soziologischen und ökonomischen Institutionalismus an und beschreiben Fernsehunternehmen als Organisationen und Institutionen.Detailstudien zu Rundfunkpolitik (Hannes Haas), Fernsehwirtschaft (Wolfgang Seufert), Fernsehproduktion (Regina Schnellmann) und zur Wissenschaftsberichterstattung (Markus Lehmkuhl) ergänzen die Publikation. Die Bände der Reihe »Fernsehen in Österreich« dokumentieren und analysieren kontinuierlich das Geschehen rund um das österreichische Fernsehen und sind relevant für Wissenschaft und Praxis. von Steininger, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Steininger ist Gastprofessor am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien. Jens Woelke ist akademischer Rat am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Münster.
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Ecowin
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 2007
- Facultas
- Hardcover
- 620 Seiten
- Erschienen 2007
- Auberge-tv Verlag
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2002
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Hardcover
- 52 Seiten
- Erschienen 2009
- Grin Verlag
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2022
- Falter Verlag
- hardcover
- 200 Seiten
- Wespennest
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS