
Störungen: texte kritische psychologie 04
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Störungen: Texte kritische Psychologie 04" von Klaus Weber ist eine Sammlung von Texten, die sich mit der kritischen Psychologie auseinandersetzen. Das Buch untersucht psychologische Phänomene und Konzepte aus einer kritisch-theoretischen Perspektive, wobei traditionelle Ansätze hinterfragt und alternative Sichtweisen aufgezeigt werden. Es behandelt Themen wie die gesellschaftlichen und kulturellen Einflüsse auf psychische Störungen, die Rolle der Psychologie in Machtstrukturen und die Bedeutung von Subjektivität in der Forschung. Durch eine kritische Analyse zielt das Werk darauf ab, ein tieferes Verständnis für psychologische Prozesse zu fördern und zur Entwicklung einer emanzipatorischen Praxis beizutragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 113 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- G. P. Probst Verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- dgvt-Verlag
- perfect
- 240 Seiten
- Kottwitz
- Gebunden
- 565 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2016
- Frank & Timme
- Gebunden
- 469 Seiten
- Erschienen 2017
- Schattauer
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 539 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht