Störungen: texte kritische psychologie 04
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Störungen: Texte kritische Psychologie 04" von Klaus Weber ist eine Sammlung von Texten, die sich mit der kritischen Psychologie auseinandersetzen. Das Buch untersucht psychologische Phänomene und Konzepte aus einer kritisch-theoretischen Perspektive, wobei traditionelle Ansätze hinterfragt und alternative Sichtweisen aufgezeigt werden. Es behandelt Themen wie die gesellschaftlichen und kulturellen Einflüsse auf psychische Störungen, die Rolle der Psychologie in Machtstrukturen und die Bedeutung von Subjektivität in der Forschung. Durch eine kritische Analyse zielt das Werk darauf ab, ein tieferes Verständnis für psychologische Prozesse zu fördern und zur Entwicklung einer emanzipatorischen Praxis beizutragen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 606 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Klappenbroschur
- 115 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- edition assemblage
- perfect -
- Erschienen 1994
- München: Pfeiffer
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 86 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag




