Basiswissen Staatsorganisationsrecht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vorteile - Einstieg in das Rechtsgebiet leicht und verständlich - Zahlreiche Beispiele, Übersichten und Aufbauschemata - Frage- und-Antwort-Check Zur Reihe Mit dem Basiswissen gelingt Ihnen der erfolgreiche Start ins Rechtsgebiet. Alles, was Sie für die Klausuren brauchen: Verständlich dargestellt und durch zahlreiche Beispiele, Übersichten und Aufbauschemata ergänzt. Ein Frage-und-Antwort-Check am Ende jedes Abschnitts ermöglicht eine schnelle Lernkontrolle. Die Autoren des Basiswissens haben langjährige Berufserfahrung in der juristischen Ausbildung. Sie kennen ihr Rechtsgebiet und wissen es zu vermitteln. Zum Werk Das Werk vermittelt einen leichten und verständlichen Einstig in die Materie des Staatsorganisationsrecht, dessen Inhalt wie folgt aussieht: - Hinweise zur Erstellung einer Klausur im Staatsorganisationsrecht - Staatsformmerkmale und Staatszielbestimmungen - Bundestag und politische Parteien - Der Bundesrat - Die Bundesregierung - Der Bundespräsident - Gesetzgebung - Verfassungsmäßigkeit eines Bundesgesetzes - Verwaltung - Ausführung von Bundesgesetzen durch Bund und Länder - Rechtsprechung - Verfahren vor dem BVerfG Zielgruppe Studierende ab dem 1. Semester von Altevers, Ralf
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 671 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 963 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- Gebunden
- 1988 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Gebunden
- 1111 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 383 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1429 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 721 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer




