
Hands on: Kunstgeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Unter dem Motto "Hands on: Kunstgeschichte" bietet das vorliegende Buch eine theoretisch fundierte und praktisch erprobte Einführung in eine neue Methode der Kunstdidaktik. Diese verbindet die beiden Kernbereiche des Kunstunterrichts und der Bildnerischen Erziehung, den der ästhetischen Rezeption einerseits und den der gestalterischen Produktion andererseits, zu einer schöpferischen und erfahrungsbildenden Einheit. Die kunstwissenschaftlichen Grundlagen der Werkanalyse und der Werkinterpretation werden in den hier vorgestellten Beispielen von den Lernenden hauptsächlich gestaltungspraktisch angeeignet. In ca. siebzig verschiedenen Übungen mit diversen Techniken, darunter Analysezeichnungen, Modellbau, Computergrafik, Collage, Performance, Concept Mapping und Trickfilm, wird ein Curriculum der gestaltungspraktischen Kunstrezeption vorgestellt, das von der Grundschule bis zum Abitur reicht. In dieser Weise kann es gelingen, die traditionelle Wissensorientierung des Lernbereichs Kunstrezeption in eine konsequente Kompetenzorientierung zu überführen. von Penzel, Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 444 Seiten
- Erschienen 2015
- Piet Meyer Verlag
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2000
- Phaidon Press
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Kröner, A
- paperback
- 1046 Seiten
- Erschienen 2008
- Phaidon
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- hardcover -
- Parkland
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 414 Seiten
- Erschienen 2015
- Wilhelm Fink Verlag
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2005
- Brill | Fink
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2010
- Alfred Kröner Verlag
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2015
- BBNC Uitgevers
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2017
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- perfect
- 248 Seiten
- Erschienen 1993
- Weinheim, Deutscher Studien...
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2018
- Athena-Verlag