
Bildliteralität und Ästhetische Alphabetisierung: Konzepte und Beispiele für das Lernen im Vor- und Grundschulalter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In dem Buch "Bildliteralität und Ästhetische Alphabetisierung: Konzepte und Beispiele für das Lernen im Vor- und Grundschulalter" von Gabriele Lieber wird die Bedeutung der visuellen Wahrnehmung in der frühkindlichen Bildung hervorgehoben. Lieber argumentiert, dass Kinder durch Bilder lernen und ihre Welt verstehen. Sie stellt verschiedene Konzepte und Methoden vor, wie Kinder durch bildliche Darstellungen alphabetisiert werden können, um ihre kreativen Fähigkeiten zu fördern. Das Buch bietet praktische Beispiele und Ideen für den Einsatz im Klassenzimmer oder zu Hause, um Kindern dabei zu helfen, ihre ästhetischen Fähigkeiten zu entwickeln und ein tieferes Verständnis für die Welt um sie herum zu erlangen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 64 Seiten
- Zebold
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2008
- BRIGG
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2010
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 48 Seiten
- Erschienen 2015
- kopaed