
Die Nieder- und Oberlausitz – Konturen einer Integrationslandschaft, Bd. III: 19. Jahrhundert (Studien zur brandenburgischen und vergleichenden Landesgeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Nieder- und Oberlausitz – Konturen einer Integrationslandschaft, Bd. III: 19. Jahrhundert" von Thomas Brechenmacher ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit der historischen Entwicklung der Lausitz im 19. Jahrhundert beschäftigt. Der dritte Band der Reihe "Studien zur brandenburgischen und vergleichenden Landesgeschichte" untersucht die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Veränderungen in der Region während dieser Zeit. Brechenmacher analysiert die Integration der Lausitz in den preußischen Staat und die damit verbundenen Auswirkungen auf die lokale Bevölkerung und Kultur. Er beleuchtet die Rolle von Industrialisierung, Urbanisierung und dem aufkommenden Nationalismus sowie deren Einfluss auf traditionelle Strukturen und Lebensweisen. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die regionale Geschichte der Nieder- und Oberlausitz im Kontext größerer europäischer Entwicklungen des 19. Jahrhunderts. Es richtet sich an Historiker, Studierende sowie alle Interessierten an regionaler Geschichte und Integrationsprozessen in Mitteleuropa.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2017
- Aufbau
- Gebunden
- 127 Seiten
- Erschienen 2006
- -
- Kartoniert
- 337 Seiten
- Erschienen 2012
- Laumann Druck und Verlag