
Fritz von Uhde 1848–1911: Beiträge des 1. Internationalen Wolkenburger Symposiums zur Kunst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Fritz von Uhde 1848–1911: Beiträge des 1. Internationalen Wolkenburger Symposiums zur Kunst" ist eine Sammlung von Beiträgen und Diskussionen, die während des ersten internationalen Symposiums in Wolkenburg über den deutschen Maler Fritz von Uhde stattfanden. Herausgegeben von Gerd-Helge Vogel, bietet das Buch eine tiefgreifende Untersuchung der künstlerischen Techniken, Themen und Einflüsse Uhdes. Es enthält auch eine eingehende Analyse seiner Rolle in der Entwicklung der modernen Malerei in Deutschland und sein Beitrag zum Impressionismus. Das Buch dient als umfassendes Nachschlagewerk für Kunstliebhaber, Historiker und Studenten, die sich für das Leben und Werk von Fritz von Uhde interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2021
- Anton H. Konrad Verlag
- Kartoniert
- 654 Seiten
- Erschienen 2015
- kopaed
- hardcover -
- Klostermann, Vittorio
- hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 2010
- Michael Imhof Verlag
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Gruyter, Walter de GmbH
- Leinen
- 432 Seiten
- Erschienen 2019
- wbg Edition in Herder
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- hardcover -
- Erschienen 1900
- Hatje Cantz Verlag