
Zwischen Trauer und Versöhnung: IADC: Therapeutische Kommunikation mit Verstorbenen - Heilung von Schuld und Trauma
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zwischen Trauer und Versöhnung: IADC: Therapeutische Kommunikation mit Verstorbenen - Heilung von Schuld und Trauma" von Isolde Seidel beschäftigt sich mit der innovativen therapeutischen Methode der Induced After-Death Communication (IADC). Diese Technik ermöglicht es Trauernden, eine heilende Verbindung zu Verstorbenen herzustellen. Das Buch erklärt, wie IADC hilft, ungelöste emotionale Konflikte, Schuldgefühle und Traumata zu bearbeiten. Durch Fallbeispiele und theoretische Erklärungen zeigt Seidel auf, wie diese Methode nicht nur Trost bietet, sondern auch zur persönlichen Versöhnung beiträgt. Ziel ist es, den Lesern Werkzeuge an die Hand zu geben, um ihren eigenen Trauerprozess besser zu verstehen und zu bewältigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2025
- De Gruyter
- Klappenbroschur
- 242 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2014
- Patmos Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- V&R
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- O.W. Barth
- cards
- 49 Seiten
- Erschienen 2007
- Weltbild
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- hospizverlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2013
- tredition
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychiatrie Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Kösel-Verlag