
Torgau im Großen Nordischen Krieg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Große Nordische Krieg (1700-1721) stellte einen der wichtigsten Konflikte in der frühneuzeitlichen sächsischen Geschichte und ein zentrales Ereignis in der Herrschaft Augusts des Starken dar. Obwohl der Krieg meist fernab von Sachsen in Polen und Pommern ausgetragen wurde, befand sich die Stadt Torgau in ständiger Alarmbereitschaft, denn die hiesige Elbbrücke machte sie im Falle einer schwedischen Invasion zu einem strategisch wichtigen Ziel.Stadt und Militär waren in der frühen Neuzeit viel enger verflochten als heute, sowohl in Kriegs- als auch in Friedenszeiten. Städte dienten als Garnisonen für Regimenter, deren Soldaten in den Häusern der Bürger einquartiert wurden. Gleichzeitig stellte die Stadt als Rekrutierungszentrum Männer zum Dienst in der Miliz und im regulären Heer. Die Wirtschaft der Stadt profitierte von der Einrichtung einer Manufaktur in der Alten Kanzlei, die Uniformstoffe für die Armee herstellte. Torgau war darüber hinaus während des Krieges Lager für schwedische Kriegsgefangene.Auf Basis umfangreicher Recherchen im Stadtarchiv Torgau und im Sächsischen Hauptstaatsarchiv Dresden zeichnet der vorliegende Band ein detailliertes Bild vom Leben in der Garnisonsstadt Torgau zu Beginn des 18. Jahrhunderts.Der Titel erschien in der Reihe: Schriften des Torgauer Geschichtsvereins als Band 14. von Querengässer, Alexander
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- ARES Verlag
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2022
- Richard Tedor
- hardcover
- 166 Seiten
- Erschienen 2000
- Husum Verlag
- perfect
- 318 Seiten
- Erschienen 2024
- Helios
- Hardcover
- 133 Seiten
- Erschienen 1994
- Motorbuch Verlag
- hardcover
- 398 Seiten
- Erschienen 2003
- Stocker, L
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- UNIKUM
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Militärverlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- Osprey Publishing