Die Leipziger Passagen und Höfe: Architektur von europäischem Rang
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Leipziger Passagen und Höfe: Architektur von europäischem Rang" von Wolfgang Hocquél ist ein umfassendes Werk, das die architektonische Bedeutung der Passagen und Höfe in Leipzig beleuchtet. Das Buch beschreibt die historische Entwicklung dieser einzigartigen Bauwerke, die im 19. und frühen 20. Jahrhundert entstanden sind und Leipzig den Beinamen „Stadt der Passagen“ einbrachten. Hocquél analysiert die architektonischen Merkmale und den kulturellen Einfluss dieser Strukturen, die als überdachte Einkaufsstraßen fungieren und eine Verbindung zwischen verschiedenen Stadtteilen schaffen. Mit zahlreichen Fotografien und detaillierten Beschreibungen illustriert das Buch, wie diese Bauwerke zu einem wichtigen Teil des urbanen Lebens wurden und ihren europäischen Rang erlangten. Zudem wird auf die Restaurierungsmaßnahmen eingegangen, die zur Erhaltung dieses kulturellen Erbes beitragen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Michael Imhof Verlag
- Leinen
- 247 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition URLAUBSARCHITEKTUR
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2004
- Husum Druck- und Verlagsges...
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Reimer, Dietrich
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- Callwey
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2008
- Karl Krämer, Stuttgart
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2004
- Abbeville Press
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Christoph Merian Verlag




