
Gesamtheitliche Beurteilung innovativer Schweinemastverfahren für Baden-Württemberg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Bereich der tierischen Veredelung wachsen die Verbraucheransprüche hinsichtlich ethischer Vorstellungen bei den Haltungsformen. Gerade die Schweinemast Gerät hier aufgrund der dabei üblichen Intensität oft in starke Kritik. Gleichzeitig sind die Landwirte mit zunehmendem Kostendruck und verminderten Erlösaussichten konfrontiert. Mit dem hier vorgestellten Verfahrensvergleich in Form einer Feldstudie wurde untersucht, wie tiergerechte Haltung, eine hohe Rentabilität sowie Verbraucherakzeptanz in innovativen Haltungsverfahren für Mastschweine miteinander verbunden werden können. Untersucht wurden die folgenden zukunftsfähigen Verfahren: aufgewertete konventionelle Ställe mit schlitzreduzierter Liegefläche und Beschäftigungstechnik, Schrägbodenställe mit Minimaleinstreu, Offenfrontställe mit Ruhekisten sowie Auslaufställe mit Stroh. Je Verfahren wurden fünf Praxisställe über den Zeitraum von einem Jahr untersucht. Die Haltungsverfahren wurden auf ihre Tiergerechtheit, Funktionssicherheit, den jeweils benötigten Arbeitszeitaufwand je Tierplatz, Baukosten sowie auf ihre Verbraucherwirkung hin untersucht. Die Tiergerechtheit wurde mittels Direktbeobachtungen des Verhaltens, Integumentbonituren sowie der Erhebung stallbezogener Randparameter untersucht. Die Transkription des Tierverhaltens fand mit Hilfe der Scan-sampling Methode statt. Eine mobile Videotechnik für den Feldeinsatz als Unterstützung für die Beobachtung bei nicht direkt einsehbaren Buchtenbereichen wurde entwickelt sowie eine eigene Erfassungssoftware (ETHOSCAN 04) programmiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2016
- Waxmann
- paperback
- 648 Seiten
- Erschienen 2005
- UTB
- perfect
- 284 Seiten
- Erschienen 2016
- Shaker
- perfect
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Zukunftsinstitut
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- Elsevier
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Eugen Ulmer
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2018
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Gräfe & Unzer
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2006
- VDMA
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2010
- Statistisches Bundesamt
- hardcover
- 425 Seiten
- Erschienen 2017
- Statistisches Bundesamt
- Gebundene Ausgabe
- 554 Seiten
- Erschienen 2020
- Hanser Fachbuch
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2017
- Stocker, L
- paperback
- 430 Seiten
- -
- hardcover
- 516 Seiten
- Erschienen 2021
- Statistisches Bundesamt