
Fachbücher für die frühkindliche Bildung / Interaktion als didaktisches Prinzip
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bildungsprozesse bewusst begleiten und gestaltenEine Kita bietet Kindern vielfältige Möglichkeiten ihren Interessen nachzugehen, Neues zu entdecken und sich auszuprobieren. Das Buch zeigt, wie Sie diese Prozesse bewusster wahrnehmen und unterstützen können. Es liefert das Grundlagenwissen für eine ko-konstruktive Gestaltung des pädagogischen Alltags und bietet Anregungen für intensive Interaktionsphasen mit Kindern.Die Autorin Anke König hat dazu Beispiele aus der Praxis zusammengestellt: Die Erzieher/-innen greifen die Interessen der Kinder auf und entwickeln gemeinsam Ideen und Projekte. Fragen und Antworten beziehen sich dabei häufig auf ganz verschiedene Bildungsbereiche.Inhalt: Fachbuch mit 120 Seiten, 17 x 24 cm.Videos und ergänzende Materialien: Die zugehörigen Beispielvideos finden Sie unter dem Reiter Videos, die Matrialien zu den Videosequenzen stehen unter dem Reiter Ergänzende Materialien. von König, Anke
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2016
- kopaed
- perfect -
- Erschienen 1999
- Herder, Freiburg
- Box -
- Erschienen 2015
- Beltz